Hi SiWi,

Zitat Zitat von SiWi
... Wofür ... 3-way Ventile und was muss man sich darunter vorstellen ...
Diese Ventile sind Schaltventile. Sie werden üblicherweise 3/2-Wege-Ventile genannt: 3 Anschlüsse / 2 Stellungen. Die Anschlüsse sind für Zuluft, Abluft und "Nutzluft" hier also den Muskel, und 2 Stellungen - nämlich:
Stellung 1: Zuluft wird auf Nutzluft geschaltet
Stellung 2: Nutzluft wird nach Abluft geschaltet (Entlüftung).

Schau mal hier nach - da gibt es eine Spalte [Wegefunktion] - in der werden diese Bezeichnungen verwendet. Und schau auch ins Beispiel hier, da findest Du auf Seite 7 (Paginierung: 36) gleich zwei Schaltbilder: oben ein 5/3-Wegeventil (Load Sensing Wegeventil) und in der Mitte mit der Bezugslinie --(4) ein 3/2-Wegeventil. Wenn Du Dir im Geiste in dem 3/2-Wegeventil die beiden Quadrate mit den schrägen Pfeilen (das sind die offenen Bohrungen) und den auf dem Kopf stehenden T-s (das sind die Verschlüsse) hin- und herschiebst, kannst Du die Schaltfunktion erkennen. Es sind also drei Leitungen und zwei Zustände/Stellungen/Ventilsitze.

Ok?