schaut mahl bei
http://www.pneumatik-shop.de/

oder Ebay dort werden 5/2 wegeventiele meistens verkauft. Die gehen mit einer kleinen Modifikation (dazu aber später mehr) auch, oder 2 mal 2/2 wegeventiele und ein T stück im schlauch würden schaltungstechnisch auch gehen.

Wen bei den Angeboten monostabil oder Federückgesetzt steht lässt das Ventile nur Luft durch solange die Spule erregt ist das muss nicht schlecht sein. Wen man den Volumenstrom begrenzen will der zum Muskel fliest kann man da sehr gut mit Zeiten arbeiten.

Aber das ersetzt kein Drosselventile es geht auch nur in Verbindung mit einem

Man kann nun mit der Steuerung eine bestimmte zeit fortgeben wie lange die Spule erregt ist und wann sie wieder abfallen soll dadurch kann durch versuchen ermittelt werten wie weit sich der Muskel in der zeit gefüllt hat so kann man den Luftverbrauch im Auge behalten

Habt ihr mahl überlegt wie gros die Muskeln werden sollen also was für ein Volumen die im gefüllten zustand später haben sollten?

Dan könnt ich euch mahl ausrechnen was für ein Luftverbrauch ihr später habt und ob das überhaupt im Verhältnis mit dem Stromverbrauch eines Servos steht