Ja, das scheint wirklich die einzig sinnvolle Lösung zu sein ... jedenfalls bei dem begrenzten Budget eines durchschnittlichen Roboterbastlers. So kann man sich wenigstens die Druckregelung komplett sparen.wollt ihr aber das der Muskel nur langsam sich ausdehnt braucht ihr nichts weiter als eine Drosselventile vor den Muskel zu setzen das bewirkt das die Luft langsamer einfliegst.
(so würd ich des machen )
klingt super, aber es bleibt natürlich die große Frage: gibts sowas auch zu hobbyverträglichen Preisen?3/2 Wegeventiele habenzwei Schaltstellungen einmahn lässt es Luft in den Zylinder und des andere mahl die Luft wieder raus die Magnetventile haben eine Versorgungsspannung von 24V wo ich so kenne
Ein solches Ventil sollte nicht mehr kosten als ein durchschnittlicher Servo, sonst kann man das eigentlich vergessen.
Schaut aber auch so schon sehr interessant ausWasserbombe/Kartoffelnetz sind wohl noch zu schwach, bei Gelegenheit werde ich mal mit einem Mullfingerling aus dem Medi-Bereich experimentieren.
Lesezeichen