Zitat Zitat von HannoHupmann
Jetzt zur Postionsbestimmung. Leider ist die Ausbreitung von Licht nicht nur gerade sondern wellenförmig. D.h. so ganz geradlinig gehts halt nicht. Laufzeitmessung fällt eigentlich flach, da die Distanz viel zu kurz ist. Keine Ahnung ob ich noch nen zusätzlichen AD Wandler für die Signalstärke ohne weiteres einbauen kann.
Mit der bisher vorgestellten Schaltung gibt es halt nur High und Low und sonst nix als Information.
Klar, Laufzeitmessung fällt flach. Genauso ebenfalls aus zu naher
Entfernung der Einfallwinkel, nur z.B Sonnenlicht kommt auf Grund
der hohen Entfernung (Quasi) Parallel bei uns an.

Der "Trick" sind die kleinen etwas V-Förmig angeortneten Rohre,
die sorgen für einen unterschiedlich starken Lichteinfall von einer
"Punktförmigen" Lichtquelle. Das Licht sowohl "gerade" als Teil,
sowie gleichzeitig als Welle auftritt sollte bekannt sein. Nur ist auch
eine Welle (bei der Wellenlänge von IR) ziemlich "gerade" und
strahlt eher weniger "um die Ecke).

Bewegliche Augen dürften sich recht gut machen, das wirkt
intilligenter als wenn sich der ganze Kasten dauernd hin und
her dreht um seinen Herren zu finden, aber letztendlich ist das
ja Dein Projeckt und Du mußt das entscheiden.

Gruß Richard