Danke erst mal für das positive Feedback, dann will ich mal Fragen beantworten:

@minimum kommen wenn ich wieder was geschaft hab

@Andree HB Gefahren auf dem Boden bin ich noch nicht, allerdings hab ich die Motoren schon mal laufen lassen. Unbelastet ziehen beide Motoren zusammen 1,5A auf 12V und laufen ordentlich schnell. Ich vermute an die angebeilten 6km/h könnte ich ran kommen. Erfreulich ist, dass mein Wall E sehr ruhig läuft und sehr solide klingt nicht so nach Plastik wie das Spielzeug im Video.

@Klingon77 Wegen der Spannrollen mach ich mir eigentlich keine Sorgen die sollen den Riemen etwas mehr führen und nur soweit auf Spannung bringen, dass er nicht durchrutscht auf der Antriebsriemenscheibe. Durch Zwischenscheiben (diese geriffelten) verhindere ich, dass der Hebel sich wieder zurückstellt. Bisher reicht es aus, wenns später Probleme gibt werd ich wohl doch noch eine Feder einbauen.

@Spion stimmt zuweit kann sich der Körper nicht nach vorn beugen ist allerdings auch nicht gewollt, nach hinten geht es etwas mehr.

Durch zwei Federn pro Seite soll die Grundplatte später immer im Gleichgewicht bleiben egal wo der Schwerpunkt ist. Die Arme werden diesen sicher nach vorn verlagern und die Akkus nach hinten. Durch die Stärke der Federn lässt sich dieses Ungleichgewicht dann ausgleichen.

@Bammel hehe ist nett das Spielzeug ich würde gerne den Augenschliessmechanismus ausbauen der sieht ganz lustig aus.

Was ich immernoch überleg ist wie ich das ganze später anmale damit es so ähnlich aussieht wie im Orginal.