-
-
Wenn es sich bei dem Designprojekt wirklich um einen Wettbewerb handelt, dann würde ich dir auch nicht empfehlen einen mini-wall-e zu bauen. Immerhin gehts (denke ich mal) um eine Designstudie und nicht um einen Nachbau von einem vorhandenen Gerät und schon gar nicht so
originalgetreu wie möglich. Das wäre dann zusätzlich kontraproduktiv.
Ich weiß ja nicht aus wem sich die Jury, die dein Projekt dann beurteilen sollte, zusammenstellt.
Wenns ganz fachfremde(oder überwiegend fachfremde) Personen sind, dann gewinnen meistens soziale/humanistische Projekt die auch noch viel "blinken".
Da können noch so großartige wissenschaftliche Projekte danebenstehen. Traurig aber war.
Ists eine fachbezogen Jury, dann is das obige eher egal, dann zählt wirklich nur das Projekt und vor allem die Aufmachung der Doku/Präsentation.
Wie gesagt, ich weiß nicht um was für einen Designcontest es sich handelt, aber du solltest auch drauf achten wer das ganze dann beurteilt, das kann dir unter umständen die Wahl deines Projektes enorm vereinfachen.
@topic
Sehr schönes Projekt.
Ich würd den wall-e aber "fertig" (ich weiß, er wird nie fertig) bauen. Zumindest so, dass du ihn einem potenziellen Käufer vorstellen kannst.
Das ganze zerlegen und dann einzeln verkaufen sehe ich eher kritisch. Ich bezweifle das du dann mit dem Erlös glück wirst.
Wenns am Geld hapert, könntest du ja unter "Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen" deine Dienste anbieten. Es gibt ja genug Leute die auch auf Probleme bei ihren Projekten stoßen und sie vll in der Kiste vor sich hingammeln lassen, weils zu teuer wäre.
Nach dem Motto Mechaniker sucht Programmierer und umgekehrt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen