-
-
Moderator
Robotik Einstein
Meine Ketten wären selbst gefertigt. Nur kostet das Material nun mal so viel. Ich würde zwei normale Ketten parallel bauen und dazwischen mit Stegen verbinden (wie im Orginal halt). Die Teile hab ich jetzt mal bei Mädler rausgesucht und bin auf den Preis gekommen.
Die Tatsache, dass ich den Motor ins Fahrgestell ingetrieren kann (wird zwar technisch/mechanisch aufwendig aber möglich) ist sehr reizvoll, nehmen die Motoren doch bisher sehr viel Platz im Chassi weg.
Vermutlich wird aber jetzt erst mal nichts mehr draus, da ich gestern die Teilnahmebestätigung an dem Design-Wettbewerb bekommen hab und jetzt bis zum Februar einen kleinen Roboter zaubern muss.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen