-
-
Moderator
Robotik Einstein
@Klingon77 japp die Bohrungen waren problemlos. Die beiden Stopfen die ihr oben auf den Bildern (links) seht kommen in ein 12er Alurohr und darüber eine Gleitlagerbuchse. Die Stopfen sollen verhindern, dass das Rohr aus den Buchsen rutscht. Soweit die Theorie. Mit den Bohrungen wollte ich verhindern, dass das Rohr sich unkontroliert dreht. Im Test hat sich aber ergeben, durch die Stopfen + Madenschrauben wird das Rohr um 0,2mm aufgeweitet. Lange Rede kurzer Sinn, ich brauch gar keine Verdrehsicherung, da es jetzt ne Presspassung ist (was übrigens deutlich besser funktioniert als geplant).
Das Lagerungsproblem:
Das Problem ist folgendes. Um den Arm am Körper zu befestigen ist er in der Schulter nur am Servohorn befestigt, d.h. es gibt kein Gegenlager. Eine Praxis die mir nicht so recht gefallen will. Allerdings hat der Servo ein doppeltes Kugellager und ist einer von der Sorte 25€++. An der Stelle knirsch ich zwar etwas mit den Zähnen aber sollte möglich sein, nur etwas weiter im Ellenbogen kann/will ich eigentlich auch nur den Rest am Servohorn befestigen. Jetzt fürcht ich, dass die ganze Konstruktion etwas wacklig und ungenau werden könnte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen