Bevor ich mit dem Thread ganz in der Versenkung verschwinde ein kurzer Zwischenstand:

1) Embedded Projekts bzw. der Entwickler des Grasshopper Boards hat mir angeboten mit mir zusammen zu arbeiten und daher werd ich selbiges Board als Hauptrechner verwenden. (deswegen steht mein Mini ITX Zeug auch zum verkauf). Vorteil ist, dass ich das alles in der FH anrechnen lassen kann und direkt ums Eck der Entwickler sitzt.

2) Die Arme werden langsam fertig. Da mir aber noch mindestens 2 Mini Servos fehlen, kann ich diese noch nicht ganz abschliessen und montieren. Die Teile sind aber für einen bereits fertig (den linken) und lackiert.

3) Das Wochenende hab ich dafür genutzt um den Deckel des Wall E fertig zu machen und die etwas knifflige Verbindung vom Deckel zum Hals anzufertigen. Hier bin ich jetzt soweit fertig, dass ich die Teile nur noch lackieren muss und dann alles zusammenschustern.

4) Augen und Elektronik muss leider noch etwas warten, da meine Platinen noch nicht gekommen sind und meine Frästeile auch noch unterwegs sind. (Dafür hat mir Reichelt nach viel hin und her schliesslich doch noch die richtigen Teile geschickt).

5) Neue Bilder gibt es auch wieder (demnächst) und wer zum RN-Treffen nach Augsburg kommt, der kann den Wall E sogar Live und in Farbe sehen.

6) Achja fast vergessen. Im Orginal gibt es an der Front eine kleine Bargrafen Anzeige für den Ladezustand. Die hab ich natürlich auch einbauen müssen. Seh gerade, das hab ich schon geschrieben.


Jetzt hab ich wieder einen Wunsch in eigener Sache. Ich möchte Wall E natürlich auch alle seine typischen Geräusche (Biep und Co) machen lassen. Vermutlich kann ich aber nur über die Trailer und Filmchen aus dem Internet an die Sound Files kommen. Irgendwie muss ich jetzt aber den Sound aus dem Clip in ein Wafe Format extrapolieren. Kennt jemand ne Software mit der ich diese Tonsequenzen aus dem Film schnibbeln kann und danach vielleicht soweit bearbeiten, dass sie möglicht ohne Hintergrundgeräusche sind?


Ansonsten wünsch ich auch allen anderen frohes Schaffen.



ciao Hanno