Vor xyz Jahren gab es in der Elecktor mal so einZitat von Bammel
Projeckt wo mit zwei LDR`s ein solarpanel der
Sonne nachgeführt wurde.
Das sollte auch mit IR klappen. Die haben diese
LDR`s in kleine Röhrchen und etwas "schielend
v förmig angeortnet. Das Solarpanel ist dann immer in die Richtung mit mehr Lichteinfall
gedreht und bei gleich starken Lichteinfall halt
stehen geblieben. Eine gewisse Histerese sollte vorhanden sein sonst waggelt das permanent.
Die V Form muß man halt austesten, aber so ne Empfangsled verbiegen ist ja nicht das göbste.
Andererseits, ne Empfangsled auf ner
Servoscheibe um etwa 30..60 Grad schwenken
lassen ist auch nicht schlecht. Wenn dabei das
IR Signal einen IRQ auslöst kann man IN der
IRQ Schleife auslesen in welche Richtung der
Sensor schaut und geziehlt gegensteuern.
Das sollte eigentlich auch nicht zu teuer b.z.w.
aufwändig sein.
Richard
Lesezeichen