hi yamato1703,

bin kein Elektroniker und kann Deinen Baustein leider auch nicht ans laufen bringen.

Was den Verpolungsschutz betrifft kann ich aber evtl. helfen.


Ich habe das schon einmal in einer Schaltung gesehen.

Dort wurde einfach eine Diode in Flußrichtung an die Spannungsversorgung eingebaut.

Fließt der Strom nun regelrecht ( + an + und Masse an Masse) passiert dieser die Diode.

Entgegengesetzt (verpolt) sperrt die Diode.

Zwei Dinge sollten beachtet werden:

1) Die Diode muß natürlich für die Spannung und den Strom, welcher durch den Baustein fließt geeignet sein.
2) Evtl. wäre es gut, wenn Du eine sog. "Schottky-Diode" verwendest.

Ich glaube bei den Schottky-Dioden ist der Spannungsabfall (0,7 V bei normalen Dioden??? ) nicht so hoch.


Da kann evtl. einer unserer Elektroniker vielleicht noch etwas dazu sagen.
Ansonsten such doch mal im Forum nach "Verpolungsschutz".
Ich könnte mir vorstellen, daß Du fündig wirst.


liebe Grüße,

Klingon77