Ich möchte es aber gleich autonom machen, da ich mit ferngesteuerten Modell U-booten schon ein viel Erfahrung gemacht habe.

Welche alternativen gebe es in Punkto Distanzsensoren zum Ultraschall die auch unter Wasser benützbar sind. Ich dachte evtl. an eine Laser Distanzmessung.

Noch eine Frage da ich vor habe den Weg den das U-Boot fahren soll großteils mit Vektoren ect. zu berechnen möchte ich wissen ob dazu C oder BASIC besser geignet ist?

Meine Erfahrungen im Bereich Elketronik beruhen sich auf einiges im Bereich Modellbau wie gesagt Schiff, U-Boote und Autos. Was programmieren betrifft habe ich ein bisschen erfahrung mit Basic vom RP5 her. Und generell würde ich sagen das ich mit den Basics vertraut bin: "soll heißen, dass wenn mir jemand sagt löte das da an oder du brauchst mehr Stromstärke bin ich nicht überfordert (wie gesagt dank Robby und Modellbau)"

mfg