Wie kommst du gerade auf 4MHZ?
Der Mega162 hat einen internen Oszillator, mit dem er in der Voreinstellung bei 1MHZ läuft.
In den Fusebits kannst du einstellen, dass er einen externen verwenden soll. Dessen Frequenz darf maximal 16MHZ(bei den L-Typen 8MHZ) betragen.
Die Programmierung läuft in beiden Fällen gleich ab. Schließlich wird das SCK-Signal für die SPI-Schnittstelle vom PC ausgegeben.
Lesezeichen