Hallo!

Solche Heizung würde ich aus entsprechend (z.B parallel) verbundenen überlasteten Widerständen bauen.

Die Heizkörper könnten z.B. aus zusammengeklebten Widerständen (änlich den "realen") sein.

Je nach benötigter Wärmeleistung muss man sie ausrechnen mit Berücksichtigung der Spannung unter Belastung und Kapazität der Batterie.

Zum experimentieren würde ich ein Netzteil empfehlen, da die Batterie schnell leer seien wird.

MfG