Hallo Manfred,

Zitat Zitat von Manf
Lagesensoren gibt es ja in Conrad Katalog (als Referenz) ich glaube sie kosten so um die 50Eu.
Hab gerade mal geschaut, konnte aber keinen finden. Unter was finde ich den denn am besten?

Zitat Zitat von Manf
Der Lagesensor ist gemessen an der Anwendung ein Spielzeug (waum nicht)
meinst Du weil zu ungenau?

Zitat Zitat von Manf
der Magnetsensor ist eher völlig indiskutabel. Jedes Stück Eisen das im Raum um das Teleskop bewegt wird, gibt leicht größere Fehler als 0,08° da kann der Sensor so genau sein wie er will und abschirmen kann man ihn auch nicht.
Ja, an das Metall habe ich auch schon gedacht, aber bei der Bauart für das ich dieses Messgerät bauen will ist fast alles aus Holz oder Epoxy. Einige Teile sind aus Aluminium, aber da bin ich glaub ich weit genug weg.

Zitat Zitat von Manf
Du solltest Dir in jedem Fall noch das Datenblatt des Beschleunigungssensors ansehen: google (Typennr.) datasheet, um Dir eigenes Urteil zu bilden.
ja, Datenblätter hab ich mir schon ein paar herunter geladen. Uff

Grüße
Rajiva