Macht ja nixZitat von PICture
"Betriebsspannung weg" und "IC ohne Versorgungsspannung" sind halt zumindest in diesem Fall nicht das Gleiche. Das ist ja das spezielle an meinem Problemchen.
Ich hab das Ganze mal modifiziert (Siehe Anhang) . Dadurch kann ich die RC-Komination am IC weglassen. Beim Einschalten sollten IC und das UND-Gate etwa zeitgleich on sein. Mit einer deutlichen Verzögerung erreicht der zweite input am AND-Gate High Level. Das Gate schaltet also erst wenn der IC seine Versorgungsspannung anliegen hat. Beim Ausschalten sollten die 5V die direkt vom Netzteil kommen zeitlich lange vor der gepufferten Spannung abgeklungen sein. Somit schaltet das UND-Gate auf Low bevor der IC seine Betriebsspannung verliert. Sollte funktionieren, wenn ich nichts vergessen hab. Brauche nur eine Diode die eine geringe Forwardspannung hat.
Lesezeichen