- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Ein/Ausschaltverzögerung

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    nähe Lübeck
    Beiträge
    42

    Re: Ein/Ausschaltverzögerung

    Zitat Zitat von PICture
    Hallo!

    Zitat Zitat von xkris
    auf low bevor die Betriebsspannung ausgeschaltet wird.
    Sorry! Wahrscheinlich hast Du es anders gemeint. Leider nehme ich alles genau, so wie geschrieben ist.

    MfG
    Macht ja nix "Betriebsspannung weg" und "IC ohne Versorgungsspannung" sind halt zumindest in diesem Fall nicht das Gleiche. Das ist ja das spezielle an meinem Problemchen.
    Ich hab das Ganze mal modifiziert (Siehe Anhang) . Dadurch kann ich die RC-Komination am IC weglassen. Beim Einschalten sollten IC und das UND-Gate etwa zeitgleich on sein. Mit einer deutlichen Verzögerung erreicht der zweite input am AND-Gate High Level. Das Gate schaltet also erst wenn der IC seine Versorgungsspannung anliegen hat. Beim Ausschalten sollten die 5V die direkt vom Netzteil kommen zeitlich lange vor der gepufferten Spannung abgeklungen sein. Somit schaltet das UND-Gate auf Low bevor der IC seine Betriebsspannung verliert. Sollte funktionieren, wenn ich nichts vergessen hab. Brauche nur eine Diode die eine geringe Forwardspannung hat.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken delay_2.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen