Also keine Glättung.
Ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Wenn das Poti in einem bestimmten Winkelbereich steht, der etwa 20° breit ist, dann bekommst Du zufällige Auslesewerte des ADC?nur leider bekomme ich für ca 20 Grad den gesammten ADC von 0 bis 1023 angezeigt. Was meine ANzeige zum spinnen bringt.
Falls das so ist, dann verbinde den Eingang des ADC über einen zusätzlichen Widerstand nach Masse (Größenordnung 100kOhm). Dann sollte im kritischen Winkelbereich wenigstens Null am ADC herauskommen.
Falls das Poti recht hochohmig ist, ist die Anzeige aber nicht mehr völlig linear (das könnte man softwaremäßig ausgleichen, falls wirklich notwendig).
Wie lang sind die Kabel zwischen Poti und ADC?
Wie groß ist der Widerstand des Potis (zwischen den beiden Außenanschlüssen gemessen)?
Welche Genauigkeit wird von der Anzeige erwartet?
Nur als Nebenbemerkung:
Es gibt auch 360° Potis, die keinen Totbereich haben, z.B.:
http://www.novotechnik.de/index.php?...aureihe=24&L=0
Lesezeichen