Hallo Hunni!Zitat von hunni
Die Echtzeituhr arbeitet nur im Sekundentakt. Zum Messen von Entfernungen kannst du das vergessen. Nimm lieber schnellen und genauen Quarz. Du kannst die Zeit die vergeht mit einem der eingebauten Timer stoppen.
Viele AVRs haben einen EEPROM eingebaut. Auf diesem kannst du Daten speichern. Welchen µC setzt du ein? Mit wievielen Daten in welchem Zeitraum rechnest du?
mfg
Gerold
:-)
Lesezeichen