-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Beim Tiny26 geht es soweit ich weiss noch nicht den Takt zu teilen, bei vielen neuen Controllern (z.B. Mega4
kann man einen zusätzlichen Teilerfaktor einstellen.
Man kann aber auch den Tiefschlafmodus wählen, und den Prozessor immer wieder in den ruhezustand versetzen. Im Mittel braucht man dann auch nicht viel mehr Strom als bei einer sehr niedriegen Taktfrequenz. Zum aufwachen kann man eventuell den Watchdog timer nehmen.
Sonst wäre halt ein Uhrenquarz die alternative, die sind zum Teil sehr klein. Wenn man das vom Löten hinkreigt wäre auch die SMD Version vom Mega48 eine alternative, die ist mechanisch sogar kleiner als der Tiny26.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen