-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Guggt Ihr hier:
 
 http://www.sir-kaiser.de/upload/MVI_8813.AVI ( 16,7MB )
 
 Krasse Resonanz bei niedriger Drehzahl...
 Chopperfrequenz ist nun problemlos bei 25kHz!
 
 Die Transistorstufe wird nichtmal warm....
 
 Ich musste jedoch noch einen Fehler entdecken...
 Wieder ein dummer Leichtsinnsfehler...
 Beim L6506 hab ich mich mit den SENSE-Leitungen vertan...
 ( Im obigen BIld recht schön zu erkennen)
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aua, das hört sich ja böse an...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich hab immer noch diese blöde Störung an den Versorgungen...
 
 Abhängig von der Chopperfrequenz und vom Strom.
 
 Ich hab mir jetzt mal ne HPStepPro von www.nc-step.de bestellt.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Gerade bei hochfequenten und hohen Strömen ist das Layout normalerweise sehr wichtig. Ich hab bei den Toshiba IC auch noch etwas Probleme in den Mirkoschrittpositionen, da sich hier Störungen bilden. Ein Layout hatte ich mal das gar nicht funktinoniert hat. Es wird immer auf eine sternpunktförmige Massenführung hingewiesen, sowie dass verhindern von langen Schleifen in der Leiterbahnführung.
 
 MfG
 Manu
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Und, neue Platine schon geätzt? *gespannt*
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mir fällt gerade ein. Was noch recht häufig verbreitet ist bei stärkeren SM-Karten Varianten ist eine aktive Resonanzdämpfung.
 
 MfG
 Manu
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Nein, ich warte erst auf die Karte von NC-Step.
 
 Will einfach mal sehen wie die funktioniert, und wie die Signale bei dieser
 aussehen. Bevor ich noch eine Platine versemmel... da kosten mich die Bauteile
 alleine schon 70€...
 
 Die fertige karte von NC-Step ca. 100€...
 
 Verwendung hab ich ja dafür.
 
 Die Frage ist, warum ich mir nicht gleich drei von NC-Step kaufe:
 Die Antwort darauf ist, dass ich einfach erfahrung in diesem Sektor
 sammeln will.
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Manu,
 
 kannst du über den Begriff "Resonanzdämpfung" im Bezug auf SM-Endstufen vielleicht noch ein paar Worte verliehren?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Oh, das hört sich ja sehr interessant an, hast du da Links zu? Gerade beim Google-Check nichts gefunden auf die Schnelle...
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Argh, mein letzter Post ist ja viel zu spät gekommen... Warum werde ich nicht benachrichtigt? *nerv*
						 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen