-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Die Fets und Dioden sehen gut aus. Wenn man sich auf Phase chopping beschränkt, könnte man die Dioden an der high Side eventuell sogar weglassen oder die 2 Dioden einzeln für eine Brücke nehmen. An der Low side würde ich schon extra dioden nehmen und auch beide parallel (einzeln nutzen paßt sowieso nicht bei der type).
Im inhibit chopping sehe ich wenig Sinn. Der Vorteil wäre nur bei sehr hohen taktfrequenzen, wo man statt des Inhibit-choppings besser auf Vollschrittbetrieb umschalten kann (ohne extra Hardware).
Der OP27 ist zwar wirklich gut aber da sollte sich eventuell auch ein doppel OP finden. Der TLC277 sollte eigentlich auch schon reichen.
Ich sehe nicht so Viele vorteile den L6506 durch einen AVR zu ersetzen, auch wenn man wohl gar nicht so viele Interrupts braucht und auch ein Mega32 reichen würde. Die Stromüberwachung in Software ist schon etwas heikel, denn wenn da was schief geht, dann gibt es Rauchzeichen. Ich würde bei der Hardwärelösung bleiben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen