Zumindest die 2 Poligen bauteile lassen sich bei einigermaßener Größe (z.B. 0805) noch sehr gut löten. Wenn man den Aufwand für das Bohren sieht, ziehe ich da SMD den normeln Versionen vor.

Im Prinzip lassen sich alle Schrittmotoren mit Mikroschritt betreiben und man kreigt auch einen ruhigeren lauf hin. Bei schlechten Motoren gewinnt man aber nur relativ wenig extra Auflösung, denn die Mikroschritte sind dann nicht so genau. Es gibt Motoren die extra für den Mikroschrittbetreib ausgelegt sind, die dann bei den zwischenschritten genauer sind als normale Motoren.