-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Als Freilaufdioden verwende ich eine ES1 von VISHAY.
 Datenblatt: http://www.vishay.com/docs/88586/es1.pdf
 
 Wegen der Diode:
 Im Datenblatt des IR2104 steht, dass der Lade/Entlade-Strom
 des Gates xxmA nicht überschreiten darf.
 Ich traue mich also nicht das so zu machen...
 
 Ich habe die High-Drive-Versorgung überprüft,
 da ist alles in ordnung.
 Jeder High-Drive-Kondensator hat ca. 12V.
 Gecharged über eine Bootstrapschaltung,
 welche ich aber kontinuierlich mit 1kHz takte.
 Präuchte ich bei der Schrittmotorsteuerung zwar nicht,
 aber das hab ich aus meinen bisherigen erfahrungen so übernommen.
 Somit kann die H-Brücke auch dauerhaft die High-Side schalten.
 
 Ich werde mir mal den OP27 bestellen.
 
 Muss jetzt mal meine Akkus wieder aufladen.
 Ich vermute dass doch etwas vom Netzteil kommt.
 Eventuell regelt das mit 25kHz und verursacht deswegen einige Probleme.
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen