Sehr gut, ein erstes Lebenszeichen deiner Schaltung

Nun verbindest du den Kondensator mit dem Eingang des 2. OPVs(und ändere nix mehr bei der Verschaltung von OPV1). So wie es der Originalschaltplan von mir zeigt.
Den Rest baust du auch so auf wie am Schaltplan dargestellt. Aber lass den kompletten Leistungsteil weg, also kein Transistor.
Dann miss am Ausgang des 2. OPVs ob sich da nun ein Schwingen einstellt. Der müsste dann zwischen 0V und fast Betriebsspg. hin und her springen.
Du musst dich halt ein bisschen mit den Widerstandswerten(Poti) spielen müssen damit du am Ausgang von OPV2 das Schwingen bekommst.