Hi,

also das mit dem RS232 Befehl muß eigentlich auch gehen, vieleicht kannst du bei Gelegenheit mal deinen Code zur Ansteuerung posten.

Was I2C betrifft, so hab ich fertiges Demo auf die schnelle gerade nicht zur Hand. Aber ich poste mal einige Bascom Unterroutinen aus einem meiner Programme. Die könnte man sowohl bei RN-Control oder RNBFRA nehmen.
Am besten ein einfaches Grunddemo nehmen und ergänzen. Wichtig ist eigentlich nur noch das die I2C-Ports und QUarzfrequenz richtig festgelegt wird. Ansonsten kann man sich schnell ein Demo zimmern.


Code:
Declare Sub Spreche(byval Message As Byte)
Declare Sub Sprechezahl(byval Zahl As Integer)
Declare Sub Sprechelongzahl(byval Zahl As Long)
Declare Sub Spreche_begruessung


Sub Spreche(message As Byte)
  I2cstart
  I2cwbyte &H52
  I2cwbyte Message
  I2cstop
  Waitms 50
End Sub

'Für Temperaturansage nützlich
Sub Sprechezahl(zahl As Integer)
   If Zahl < 0 Then
      Spreche 32                                            'Minus
   End If
   Zahl = Abs(zahl)
   If Zahl < 31 Then
      Me = Zahl + 1
      Spreche Me
   Else
      S = Str(zahl)
      Le = Len(s)
      For I = 1 To Le
         Zeichen = Mid(s , I , 1)
         Me = Val(zeichen)
         Me = Me + 1
         Spreche Me
         Spreche 0
      Next
   End If
End Sub

'Selbe wie oben, jedoch mit long Parameter
Sub Sprechelongzahl(zahl As Long)
   If Zahl < 0 Then
      Spreche 32                                            'Minus
   End If
   Zahl = Abs(zahl)
   If Zahl < 31 Then
      Me = Zahl + 1
      Spreche Me
   Else
      S = Str(zahl)
      Le = Len(s)
      For I = 1 To Le
         Zeichen = Mid(s , I , 1)
         Me = Val(zeichen)
         Me = Me + 1
         Spreche Me
         Spreche 0
      Next
   End If
End Sub




Sub Spreche_begruessung()
   Zufall = Rnd(4)
   Select Case Zufall
     Case 0:
            Spreche 33                                      ' Grüss Gott
     Case 1:
            Spreche 36                                      ' Hallo
     Case 2:
            Spreche 38                                      ' Na du, auch mal wieder hier
     Case 3:
            Spreche 39                                      ' Was für eine freude dich hier zu sehen

   End Select

End Sub


Ich gehe mal davon aus das bei dir die Play Taste an RN-Speak funktioniert. Also wenn du diese hintereinander drückst, müssen nacheinander alle Messages ausgesprochen werden. Das ist erst mal Voraussetzung das die Software-Anwahl geht.
Die Tasten gehen nur im RS232 Mode. Für I2C muß man dann zwei Tasten drücken um in den I2C Mode umzuschalten.
Sollten die Tasten nicht funktionieren, dann sind eventuell die Brücken falsch im Board eingelötet. Je nach Version des Betriebsystemes müssen nämlich zwei Brücken eingelötet oder weggelassen werden. Dazu ist ein Readme auf der CD.


Gruß Frank