Wenn man schon Hydraulik nimmt, dann sollte man eine gemeinsame Hydraulikpumpe und magnetventile nehmen und keine Servos, um den Druck für jeden Kolben (oder Kolbenpaar) einzelen zu erzeugen. Die Sache steht und fällt mit den Ventilen, denn davon bräuchte man eine Menge.

Ein Schneckengetreibe muß nicht unbedingt langsam sein. Die Motoren von Fischertechnik Hatten z.B. Direkt als Welle eine Schnecke und die Geschwindigkeit war selbst dahinter eher noch zu schnell für die meisten Anwendungen. Wenn man mit der schnecke ein Übersetzung von z.B. 1:30 hat, dann bleiben von 6000 U/min am Motor immer noch 200 U/min. Das ist schneller als fast alle Schrittmotoren. Durch die hohe Übersetzung (etwa 1:10 ... 1:50) bei wenig Stufen und Gewicht ist eine Schnecke ein gute Idee.