-
-
Avion23:
- Das CAD Program is QCAD. Zwar nur 2D, aber die Bauteile sind ja auch 2D.
- Ich hab das mal als meinen Beruf angesehen, verdiene mein Geld aber anders. Das ist also jetzt ein Hobby
- Klar hat man ne Chance. Ich würde halt nicht mit einem Monster anfangen, aber den Squish (links in meiner Sig) kannst Du mit acht Standardservos und einer Baumarktpackung Sperrholz bauen. Wenn man das System einmal inne hat, dann kann man beliebig erweitern.
- Stromversorgung sind zwei Racing Packs, also relativ billige Modellbau NiCd's
- Kosten, um, naja, also, öh, einen Riesen wird das am Ende wohl kosten. Das teuerste sind bei weitem die Servos und der PDA. Alles andere ist Kleinkram (wenn man eine CNC Fräse nutzen kann)
- Den Controller hab ich vor Jahren als erstes PIC Projekt mal selbst entwickelt. Hat keinerlei Intelligenz, kann aber mit Servopositionen in 10-bit Auflösung beschickt werden, also schön weiche Bewegungen.
- Tja, die Mathematik. Bis jetzt hab ich die Inverse Kinematik fertig, aber das war's auch schon. Da ich am Freitag das Dingen vorführen muss, sollte mir möglichst bald noch was einfallen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen