Mit den Chips hab' ich nicht so die Erfahrung. Zum Einbau in ein Stofftier fallen mir aber folgende Punkte ein:
- Das Stofftier darf nicht völlig weich sein, sondern muss einen harten Teil (etwa Kopf oder Rumpf) haben, in dem sich die Elektronik und der Lautsprecher unterbringen lassen.
- Das ganze muss entweder mit recht haltbaren Batterien ausgestattet sein(was auf's Gewicht schlagen könnte und auch dazu führt, dass man das ganze nachher(also, wenn man sich davon trennen will) zersägen oder als Ganzes in die Schadstoffbox tun muss.) oder sich öffnen lassen(Batteriewechsel).
Wenn du daran denkst, kleine Kinder damit zu beschenken:
- Die Elektronik muss recht erschütterungsfest sein. Am besten vergossen. Unmittelbar an der Stromquelle sollte sich eine zuverlässige und möglichst kleine Sicherung befinden(Brandgefahr).
Ein Stofftier mit individualisierter Sprachausgabe finde ich jedenfalls ziemlich originell als Geschenk.
Lesezeichen