Wenn du einen sog. "Chipcorder" einsetzt, brauchst du keinen Mikrocontroller. Er funktioniert wie ein Diktiergerät. Du kannst Tasten für Aufnahme und Wiedergabe anschließen und selber was aufsprechen, dass dann nichtflüchtig gespeichert wird und immer wieder abgespielt werden kann.Zitat von TheOneBeyond
http://www.winbond-usa.com/products/...ts/chipcorder/
Die andere Möglichkeit wäre eine synthetische Stimme zu erzeugen, beispielsweise mit dem Speakjet. Er hat eine serielle Schnittstelle mit TTL-Pegel. Damit lässt er sich leicht an einen Microcontroller anschließen.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2448
Unter http://www.speakjet.com kannst du dir anhören wie die Sprache klingt. Mann kann die Geschwindigkeit und Tonhöhe varieren und außer Sprache auch beliebige andere Geräusche erzeugen.
Viele Grüße
Lesezeichen