Im Prinzip ja, aber der 16-bit Timer1 wäre von der Auflösung deutlich geeigneter. Immerhin überstreicht der Bereich der möglichen Impulsdauern ja schon fast eine Zehnerpotenz, und wenn dann die notwenidige Division durch 10 noch ein halbwegs sauberes Ergebnis liefern soll, müsste sich der auszuwertende Zählerstand schon in einer anderen Größenordnung bewegen als irgendwo kurz vor 255...