Bezugsquelle für die verwendeten Ultraschallkapseln: RS_Components

http://de.rs-online.com/web/search/s...earchTerm=MA40

MA40B8S Bestell-Nr. 204-5623 3,90 Euro
MA40B8R Bestell-Nr. 204-5639 3,90 Euro

Ich hatte meine Ultraschallkapseln direkt vom Murata-Vertrieb in Deutschland bekommen (über Connections).

Wenn man nach der Spezifikation geht, müßten die Typen UST-40T und UST-40R bei Reichelt als Ersatztypen sehr gut funktionieren. Der UST-40T hält auch 20V RMS aus (=56V peak-to peak). Schalldruck (120dB) und Empfindlichkeiten (-65 vs. -63 dB) stimmen überein. Die Kapazitäten sind fast identisch, 2400pf vs 2200pF, der Resonanzkreis passt also auch. Sogar der Abstand der Pins paßt. Ich habe diese Typen aber nicht ausprobiert, kann daher nicht dafür garantieren.

Mit einer einzigen US-Kapsel habe ich nicht experimentiert, aber das geht natürlich auch, wie Devantech mit dem SRF02 gezeigt hat. Der MA40B7 und auch der MA40S5 sind Typen, die gleichzeitig als Sender und Empfänger genutzt werden können.
Wenn Du es probieren willst und keine explizit als Kombi-Typ ausgewiesenen Bauteile bekommst, würde ich mal mit einem Sender starten und diesen auch als Empfänger nutzen. Der Sender hält dann in jedem Fall die Spannung aus (das ist das Kritischere).

Gruß, uffi.