@William (Biologe)

Ja ich verwende diese Variante in etwas abgewandelter Form ständig. Und habe während meines Posts sogar auf dem Steckbrett eine Schaltung mit 2 Slaves und einem Master aufgebaut.
Wichtig ist nur zu verstehen, dass wir uns hier über einen Zusammenschluss der Slave TX Leitungen auf der µC Seite unterhalten. Also auf der 5V Seite. Zwischen Pegelwandler (MAX232) und PC liegt die Sache etwas anders, da hier der Ruhepegel zwischen -3V und -15V liegt und die logische "0" von oben zwischen +3V und +15V liegen kann.
Solange deine Controller also alle über einen einzigen MAX232 mit dem PC reden sollen, ist die obige Variante mit dem Pullup die Richtige.
Solltest du aber auf die Idee kommen mehrere TX Leitungen auf der 15V Seite zusammenzubringen, dann wird das Ganze etwas schwieriger.

sast