Die Ahnung mit dem Stromfluß ist schon richtig. Erkennen kann man das wenn man bei den Spannungsquellen jeweils den Innenwiderstand berücksichtigt. Dann wird auch klar wieviel Strom fließt.

Wenn die Spannungen etwas höher sind, nimmt man dazu Dioden, aber bei einer einzelen Knopfzelle wird das schwierig, denn man verliert eine Dioden Flußspannung. Man müßte dann mit dem Netzteil gesteuert die Batterie von der Schaltung elektronisch trennen. Als Schaltelement käme da wegen der fehlenden Spannung wohl nur ein selbstleitender Fet (z.B. JFet) in Frage. Von Netzteil zur Schaltung sollte weiter eine Diode reichen.