Zitat Zitat von _R2D2
Mir ist noch etwas aufgefallen:
Wenn man nSEL an einen Port am Microcontroller anschließt und den Port dann aktiviert, ist nSEL doch auf HIGH und das Modul somit deaktiviert, oder?
Ja, so ist es.

Müsste man dann nicht vor dem Senden eines Befehls den Port deaktivieren?
Genau. Umgekehrte Logik Ein "LOW" aktiviert, ein "HIGH" deaktiviert. Ist bei SPI so üblich.

Oder ist im Datenblatt ein Fehler
Nein, zumindest das timing diagramm ist OK.

Im Prinzip musst du ein SPI-Bus im Programm schreiben. Also etwa in dieser Reihenfolge:

1.) Cable-Select auf low
2.) Ausgangspin (MOSI) setzen
3.) Clock setzen
4.) Eingangspin (MISO)einlesen
5.) Clock setzen
6.) Zurück zu 2.) (Bei 8-Bit Befehlen 8 mal)
7.) Cable-Select auf high

Timing habe ich jetzt mal rausgelassen, steht aber im weiter oben aufgeführtem Link.