Ganz so stimmt die Leistungsberechnung nicht. Die Vollen 12 V liegen nicht am Lautsprecher an, es gibt immer noch Verluste am Verstärker. Erst mit einer Brückenschaltung käme man den 12 V überhaupt nahe. Dann sind das 12 V Gleichspannung, selbst ohne Verluste kriegt man da hächstens 8 V effektiv Sinus raus. Mit den typischen Verlusten und etwas Reserve für Spitzen bleiben dann etwas 6 V übrig (ca. 9 W).

Für Class D Verstärker könnten aber etwas andere Regeln gelten. Solle man aber im Datenblatt schon finden.