-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ja in der Regel ist es so, dass du einfach das Netzteil nimmst, dort hast du einen Stecker mit vielen versch Kabel und die haben auch Farben. (Das war mal ein Satz^^)
Nunja das Netzteil geht an wenn du POWER ON und GND verbindest. Also einfach den grünen Draht mit einem Schwarzen verbinden, dann springt dein Netzteil, also auch dein PC an.
Bei älteren PCs bzw NT's ist der Schalter direkt im Stromleitungs Kabel eingebunden, also zwischen Steckdose und NT
Also das sind mal 2 "abnormale" vorgangsweisen.
Eigtentlich müsste auf dem Motherboard eine Steckpin-Gruppe sein die mit SW_ON, POWER SWITCH, PWR_SW oder ähnliches beschriftet ist. Das ist nichts anderes als der grüne Draht und der GND-Draht, die herausgeführt sind.
Einfach da 2 drähte dranlöten mit einem Schalter verbinden und fertig. Achso da fällt mir noch ein, dass du da lieber einen Taster verwenden solltest bzw musst. (Wenn man 3sek den Einschaltknopf gedrückt lääst fährt der PC meist sofort herunter)
Beim Obrigen, brauchst du bei beiden Fällen ein Schalter
Und nochwas:
bevor du irgendwas lötest oder am NT herumbastelst: Immer aus der Steckdose zeihen und mind. 5-10min warten. Bei neuer NT kannst du es kurz Kurzschließen so entladen sich die Kondis und du musst nicht warten. (Kurzschließen: ein schwarzes Kabel mit einem Roten oder Gelben verbinden)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen