-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					Informationen zum 4510 IC
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo zusammen
Fuer ein kleines Selbstbauprojekt, brauche ich den Zaehler IC 4510. 
Leider habe ich sehr wenig Erfahrung mit ICs und wurde deshalb von den vielen Informationen im Datenblatt (http://www2.produktinfo.conrad.com/d...01-en-4510.pdf) foermlich erschlagen. 
Ich moechte naemlich an die Ausgaenge Q1 bis Q4 des 4510 den IC 4028 (Datenblatt :http://www2.produktinfo.conrad.com/d...01-en-4028.pdf) anschliessen, um so 10 ansteurbare Ausgaenge zu bekommen. Soweit ich das Datenblatt verstanden habe, muss ich eine Spannung an UP/DOWN anlegen um dem IC zu sagen er soll hochzaehlen. Immer wenn ich nun eine Spannung an Clock anlege zaehlt er um eins hoch. Um zu verhindern dass der 4510 weiter zaehlt als der 4028 Ausgaenge hat, muss ich nur rechtzeitig eine Spannung an Reset anlegen, damit er wieder von vorne anfaengt. 
Ist das so richtig? Wie gross muss denn dann die Spannung sein, die ich an Clock und UP/DPWN anlege (Ich verwende 9 Volt als Versorgungsspannung)? Funktioniert die Ansteurung des 4028 ueberhaupt mit einer Versorgungsspannung von 9 Volt?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen