Die Robomows sind im Gegensatz zu anderen Mähern richtige "Mulcher", d.h. die spezielle Messerform wirft den Verschnitt immer wieder nach oben in die Mulchkammer, bis er sehr klein ist. Das hat bei nassem Gras den Nachteil, dass es sich dann genau dort verklebt - und nach einiger Zeit sogar die Messerbewegung beeinträchtigt. Das ist zunächst durch ein lauteres Mähgeräusch warnehmbar...
Ein Robomow beendet bei Regen seine Arbeit, schaltet die Messer ab, und fährt (falls vorhanden) in seine Ladestation zurück.
Allerdings lässt sich der Regensensor auch abschalten - bzw. die "Regenempfindlichkeit" einstellen.

Einfache Messerformen (wie z.B. beim Automower) zeigen dieses Verhalten nicht - mulchen allerdings auch nicht so gut.

Gruss
Thomas