Zitat Zitat von Ceos
phase 1: 5 controller, steckplatinen oder lochraster-platinen, lankabel(auswahl siehe oben), 5 max485, 1 max 232, 10 optokoppler, 5 spi porterweiterungen (spi anzusprechen ist einfacher als twi/i2c) bissl stromkabel, n haufen LEDs, paar relais, handvoll transistoren, widerstände zum anschliessen der controller und vorwiderstände für die LEDs, evtl. 5 spannungsregler(um dem spannungsabfall entgegenzuwirken vll. 6-8V über die versorgungsleitung schicken und am controller auf 5V runterregeln ... aufpassen, die regler werden heiss!!! von 12V auf 5V runterregeln verbrät haufenweise energie in form von wärme, deshalb nur 6-8V max!!!)

also dann war ich mal online bei reichelt:
>steckplatinen Lochraster kein problem.
>Kabel, habe ich auch und zu not schneide ich was auf ..
>max 485 .. da habe ich mir dieses teilchen ..gefunden
>max 232 habe ich einige gefunden, konnten uns aber nicht für eines entscheiden ..
>genauso sieht es mit den optokoppler aus, da gibt es auch jede menge ..
>spi porterweiterungen, da haben wir leider nix zu gefunden .. ?
>Relais .. relais brauch ich auch .. okay da gibt es auch viele bei denen .
>für den Spannungswandler würde ich den hier auswählen wollen ..

so noch was vergessen ?? [-o< [-o<

gruß thomas