-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
also imo reichen hier 32 controller aus, damit solltest du mind. 25 weichen unterbekommen, inkl. schattenbahnhof ... für gleisbesetztmelder würd ich eher reedkontakte benutze weil die meisten züge eh magnete unten angebracht haben ... 25 weichen vermute ich mal wirst du etwaunterbringen ... etwa 50 unterbrechergleise, vll. ein wenig mehr .... vll. 25-40 häuser wenns ne stadt werden soll, sonst reichen fast schon 20 häuser denk ich ? .... also egal wie ich rechne 32 controller reichen für die aufgabe total ... wenn du in den häusern die lampen sepparat ansteuern magst, naja da würd ich ehrlich mit nem addressierten I2C porterweiterung und nem zufallsgenerator im client-controller arbeiten um bissl abwechslung reinzubringen ...
das ist meine abschätzung des aufwandes, ergänze bitte was ich vergessen habe, und wir können anfange ne bauteilliste aufzumachen, vll. hat jemand noch einige ideen wie man den aufwand minimieren kann ?!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen