-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Servus!
Pro Bus wollte ich max. 32 Teilnehmer zulassen. Die Anzahl der Teilnehmer bechränkt eigentlich nur das Protokoll und der Treiberbaustein (MAX485).
Mit dem LAN-Kabel versuche ich "äußere Störeinflüsse" durch die Schirmung abzuhalten. Ich finds auch praktisch um "mal schnell" ein Modul auszutauschen.
Die Belegung des LAN-Kabels sieht momentan so aus:
Bild hier
Man könnte das ganze auch noch ändern, ich fand diese Methode aber praktisch, damit man nicht nur 1:1 belegte Patch-Kabel verwenden muss.
Alternativ wäre natürlich die Option einer 3-Poligen Schraubklemme (Data A, Data B und GND) möglich.
@Ceos: Optokoppler habe ich keine Verbaut. Das mit den Kriechströmen ist auch noch so eine Sache - wie gesagt, das ganze steckt noch arg in den Kinderschuhen.
Momentan plane ich an einer neuen Version der Platine, bei der die Ausgänge auf Optokoppler gehen und das eigene "Netzteil" pro Platine wegfällt. (War irgendwie eine "Schnapsidee" das mit dem eigenen Netzteil...)
Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich auch jederzeit offen 
Gruß, Sven
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen