Im Prinzip hast Du schon recht, allerdings musst Du auch bei 1* Stromversorgung pro Modul eine Versorgungsspannung an das Modul bringen. Der Verkabelungsaufwand ist also 1:1.Die verwendung von x Schaltungen an einer Spannungsquelle
senkt zwar die Bauteilkosten, die Verkabelung wird da aber nicht
gerade einfacher
fw-thomas hat nun allerdings Weichenantriebe mit 12V Betriebsspannung rausgesucht. Mit 12V könnte man dann natürlich auch die Module versorgen, die aber dann jedes einen eigenen Spannungsregler braucht.
Damit kann man sich dann 1 bzw. 2 Drähte ( für die 5V Versorgung )sparen.
Normalerweise wird man den Steuerbus und die Stromversorgung über eigene Drähte führen. Man kann das natürlich auch über gemeinsame Drähte führen, das bedeutet aber wieder einen erhöhten Schaltungsauwand oder ein Hardware Übertragungsprotokoll das so etwas unterstützt.Ja ich weiß das es mit der Stromversorgung mehr aufwand wäre, aber ich denke damit wird das BUS System nicht stark belastet.
Lesezeichen