mit Verlaub ... im Moment sind wir noch bei Hardware,
die Software- / Protokoll-Frage stellt sich noch nicht

Bis dahin geht noch ne Menge Wasser den Rhein runter

Die Pläne sind aber durchaus n Ansatz.
Was nach meinem Dafürhalten aber nicht so optimal
ist, ist die Verwendung der 7805. Bei 32 Busteilnehmern
wird da ne ganze Menge an Energie als Wärme verheizt,
die verloren ist, aber vom Netzteil geliefert werden muss.
Natürlich ist die Art der Spannungsstabilisierung vom
Schaltplan her und auch von den Bauteilkosten am
niedrigsten.

Für den Betrieb der Weichen würde ich aber n Protokoll
mit Rückmeldung favorisieren. Es gibt auch Weichen,
die ihre Lage zurückgeben können oder man kann z.B. im Schattenbahn-
hof die Belegung der Endpunkte per Lichtschranke abrufen und
über Bus zurückgeben. Da währe dann wenigstens halbduplex
eher die Wahl, oder?