-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Man könnte auch bei den Fertigen I2C Ics bleiben.
Man kann ja in der Regel bis zu 8 gleiche Ics an den Bus hängen und man sollte 2 oder 3 verschiedene Typen finden (IO oder LED driver).
Wenn man sich auf 8-16 Ics pro Bus beschränkt sollte man noch ohne extra Treiber auskommen.
Preislich ist kaum noch ein Unterschied zwischen einem einfachen Controller und einem I2C LED Treiber, aber man spart sich das Programmieren.
Auch wenn die Controller meistens nur einen Hardware I2C bus haben, ist es möglich mehrere in Software zu programmieren, vor allem dann, wenn man nur senden will. Es sollte also gehen von einem Controller z.B. 6 I2C Busse mit jeweils bis zu 16 Endstellen zu treiben. Die Verbindung vom PC zum Controller könnte dann z.B. via RS232 gehen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen