naja, bei den Eisenbahnern gibts schon Fertiglösungen
für solche Dinge, ist aber n KOstenfaktor
Nen Controller brauchste prinzipiell nicht,
man kann auch TTL-Gräber konstruieren, die dann über
Jumper konfiguriert werden ... Stichwort Zähler, Schiebe-
register, Flip-Flops etc.. Eleganter wirds halt mit Controller,
da kann man die ganze Logik rein packen und unterm Strich
spart man Zeit, da meist doch an der Funktion nachgebessert
werden muss und n neues Programm flashen geht halt
schneller als ne neue Platine entwerfen, ätzen, bestücken, debuggen etc.
Lesezeichen