Wenn man bein Standart I2C bus bleibt, könnte man ohne Mikrokontroller auskommen.
Das ist vermutlich richtig, trotzdem würde ich I²C ( =TWI ) wegen der unsymetrischen Übertragung ( Störungen? Reichweite? ) und des nicht ganz lapidaren Protokolls nicht verwenden. Aber das ist wieder eine Glaubensfrage.

Der PC könnte den über den Parallelport in Software simulieren.
So eine Software, die dann auch noch zur Weichen- bzw. Lichtsteuerung taugt wird man dann aber vermutlich selber schreiben müssen. Ich weiß nicht ob sich fw-thomas das antun will.