-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
Man kann auch Mikrokontroller an den I2C bus hängen. Dann hat man den ganzen I2C Addressbereich zur Verfügung. Wenn das noch nicht reicht müßte man dann halt den BUS ein ein paar bereiche aufteilen, oder ein eigenes Protocoll dahinter benutzen.
Solange man nur eine Richtung, von der Steuerung zu den Lampen braucht, kann man auch recht gut Treiber zwischenschalten um Störungen zu vermeiden. CMOS Pegel sind durch die hohe Spannung schon relativ sicher gegen Störungen von außen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen