Hallo,

ich würde erst einmal versuchen, das Problem ohne irgendwelche speziellen Chips zu machen. Man könnte z.B. einfach zwei IO Pins mit je einem Spannungsteiler verwenden. Die beiden IO Pins sollten an einem Port liegen und per Software im selben Taktzyklus (d.H. ein einziger Zugriff auf das Register) umgeschaltet werden. Am Augang der beiden Spannungsteiler liegen die beiden LVDS Leitungen. Die Spannungsteiler sollten so dimensioniert werden, dass bei einer Belastung von 100 Ohm zwischen den beiden Ausgängen ein Strom von 3.5 mA durch den Lastwiderstand fliesst und die mittlere Spannung ca. 1.2 Volt ist.

Gruss
Jakob