-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
hab ich auch nicht als beleidigung aufgefasst...
aber ich hätte nochmal zwei fragen zum antrieb.
1. die orbitalmotoren die ich rausgesucht habe können in beide richtungen drehen, je nachdem wie man den fluss ankoppelt. wird die flussrichtung über das steuergerät gesteuert oder muss ich entweder ein getriebe zwischenschalten oder jeweils 2 motoren mit leerlauf um vorwärts und rückwärts zu fahren?
2. ich kann das antriebsrad ja direkt an den motor flanschen oder brauch ich dafür etxtra eine aufwendige radaufhänung?
hatte mir auch überlegt ein kleines zahnrad direkt auf die motorwelle zu setzen und diese via kette mit dem antriebsrad zu verbinden. denke das ist die beste lösung. müsste ja theoretisch auch mit den momenten kräften funktionieren.
auf jedenfall nochmal vielen dank für die kompetente hilfe...=))
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen