-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Die hydromotor muss alleine die kettenantrieb versorgen. Der baggerarm wird separat angesteurt. Oder das problemen gibt hangt ab von die hydraulische schaltung ! In prinzip wirden alle hydraulic cylinder wahrend die fahrt abgesperrt. Die druck und menge geht nur nach die hydromotor von antrieb ! Was passiert in de abgeschlossen cylinder von baggerarm ist egal !
Wen die weiter bist, soll du sehen das eine hydraulic steurung an sich relatif kompliziert ist : oder du steuert nur eine cylinder promal, und dan kann geschwindigkeit (= volumenstrom) und maximale kraft (= druckbegrenzung) perfect geregelt werden, oder parallel mit eine pumpe verteilt sich die volumenstrom !! Die cylinder mit den kleinste wiederstand bewegt sich, die andere bleibt einfach stehen. Gleiche problem mit die 2 kettenantrieben. Da mussen 2 volumenstromen separat geregelt werden. Das bedeutet 2 pumpen, oder ein kompliziertes steuerblock, wo die volumenstromen unabhangig von die druck in hydromotor geregelt werd.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen